Über unsere Hochschule.

Schlüsselmodule des Studiengangs.

Sport & Event Economics 

Entrepreneurship & Innovation in Sport & Event

Innovative Geschäftsideen und unternehmerische Strategien speziell für den Sport- und Eventbereich entwickeln.

Die Planung, Durchführung und Auswertung von Sport- und Veranstaltungs-management verstehen.

Financial Accounting & Reporting

Erwerb der Fähigkeit, Budgets zu verwalten, Finanzdaten zu analysieren und über die Unternehmensleistung Bericht zu erstatten.

Managing Professional Sports Markets

Sport & Event Management Processes

Die einzigartige Dynamik professioneller Sportmärkte und Sportindustrien analysieren und managen lernen.

Das besondere an unserem Studiengang.

Geschäftsmodelle

Entdecke, wie die digitale Disruption Branchen verändert und neue Möglichkeiten schafft.

Studieren im Ausland

Entscheide dich für ein Praktikum oder ein Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen im 5. Semester.

Spezialisierung

Zusätzlich zu deinem normalen Lehrplan kannst du eine unserer Spezialisierungen in E-Sport oder Fußballmanagement wählen.

​

Community

An der UE bist du Teil einer Gemeinschaft von mehr als 7.800 internationalen Studierenden aus über 140 Ländern.

Event Manager*in

Venue Manager*in

Event Operations Manager*in

Sports Analyst 

Sports Marketing Manager*in

Sports Agent

Entrepreneur in Sports & Events

Triff einige unsere Absolvierenden.

Sponsorship Manager*in

Abschluss

Akkreditierung

Dauer

Start

Studienorte

Sprache

ab 744 € monatlich

Deutsch

Hamburg und Iserlohn

Kosten

3 Jahre

März und September 

Bachelor of Science (B.Sc.)

Dein Bachelor auf einen Blick.

Staatlich akkreditiert

Infomaterial anfordern

B.Sc. Sport & Event Management

Manage Sportler*innen, plane Veranstaltungen und wecke Emotionen in der ganzen Welt. Kaum eine Branche begeistert so viele Menschen wie die internationale Sport- und Eventbranche.

Wir sind voll akkreditiert und haben auch einige Auszeichnungen.

Deine zukünftigen Karrierechance.

Die University of Europe for Applied Sciences (UE) mit Standorten in Iserlohn (NRW), Berlin, Hamburg und dem UE Innovation Hub bei Berlin, ist eine staatlich-anerkannte private Hochschule. 

Wir stehen bereits seit mehr mehr als 25 Jahren für zukunftsgewandte Kompetenzentwicklung und praxisnahe, interdisziplinäre Lehrformate nach höchsten internationalen Standards.

Wir haben uns dem Ziel verschrieben, unsere Absolventinnen und Absolventen dauerhaft und erfolgreich für Tätigkeitsbereiche des digitalen Zeitalters auszubilden.

Praktika & praktische Projekte

Baue globale Netzwerke durch Teamprojekte, Unternehmensbesuche, Praktika, Geschäftsbeziehungen und akademische Erfahrungen mit einem unserer zahlreichen Partnerunternehmen wie Audi oder Unilever auf.

Erfolgreicher Karrierestart

90 % finden nach ihrem Abschluss eine Stelle. Unser Career Development Center unterstützt dich bei jedem Schritt.

Hohe Qualität der Lehre

Du wirst von Professor*innen und Dozierenden unterrichtet, die ihre Kenntnisse und Erfahrungen direkt aus der Praxis mitbringen und Wissen vermitteln, das in realen Situationen angewendet wird. 

Modernste Ausrüstung

Unsere Standorte sind mit modernen iMacs mit High-End-Designsoftware, Fotostudios, VR-Ausrüstung, Greenscreen-Räumen, Tonstudios, Grafiklabors, Spielelabors, SR-Kameras und vielem mehr ausgestattet.

Was dich neben dem Studium erwartet.

Das UE Campusleben in Farbe.

Erforschung der wirtschaftlichen Grundlagen und der finanziellen Auswirkungen von Sportveranstaltungen auf globale und lokale Märkte.

Entwickelt für

  • Absolvierende

Ideal für Personen mit einem Hintergrund in Wirtschaft, Sport oder Sozialwissenschaften, die sich auf die dynamischen Bereiche des Sport- und Eventmanagements spezialisieren möchten.

  • Mid-career Spezialist*innen

Perfekt für Personen, die eine Position anstreben, die Fachkenntnisse im Management von Sportorganisationen, in der Veranstaltungsplanung oder in der strategischen Führung innerhalb der Branche erfordert.

  • Ehrgeizige Person

Für Visionäre, die ihr eigenes Unternehmen in der Sport- oder Veranstaltungsbranche gründen wollen und dabei Kreativität und Geschäftssinn miteinander verbinden.

Katharina - B.Sc. Sport & Event Management

Katharina hat ihren Bachelor in Sport- und Eventmanagement und ihren Master in Unternehmensführung an der UE absolviert. Heute arbeitet sie für einen der bekanntesten deutschen Messeveranstalter.

Darüber hinaus wurde die UE am 1. Juli 2022 der erste offizielle Universitätspartner eines der renommiertesten deutschen Fußballvereine der Welt: Borussia Dortmund.

Bengt - B.Sc. Sport & Event Management

Bengt hat Sport- und Eventmanagement an der UE studiert. Nach seinem Abschluss wurde er Associate Brand Consultant bei Lagarderé Sports, einer der größten internationalen Sport- und Eventagenturen. Heute arbeitet er im Bereich Sales & Marketing für einen bekannten Hamburger Fußballverein.