Personlichkeit Psychologie
Marketing, Sales & SRM
Lerne, wie du das Kundenverhalten beeinflussen und starke Beziehungen durch effektive Marketing- und Verkaufsstrategien aufbauen kannst.
Lerne, wie du mit psychologischen Prinzipien die Arbeit am Arbeitsplatz verbessern und effizienter machen kannst.
Arbeitpsychologie
Untersuchung der psychologischen Aspekte der Arbeit, einschließlich Motivation, Leistung und Wohlbefinden der Arbeitnehmer*in.
Allgemeine Psychologie
Organisationspsychologie
Versteh, wie Menschen Informationen aus ihrer Umwelt wahrnehmen, verarbeiten und interpretieren.
Das besondere an unserem Studiengang.
Geschäftsmodelle
Erkunde, wie digitale Disruption Branchen transformiert und innovative Chancen eröffnet.
Studieren im Ausland
Entscheide dich für ein Praktikum oder ein Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen im 5. Semester.
Spezialisierung
Vertiefe dein Wissen in den Bereichen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie, Personalpsychologie oder digitale Psychologie.
Community
An der UE bist du Teil einer Gemeinschaft von mehr als 7.800 internationalen Studierenden aus über 140 Ländern.
Organizational Development Consultant
Market Research Analyst
Training and Development Manager*in
Consumer Behavior Specialist
Talent Acquisition Consultant
Workplace Well-being Advisor
Human Resources Specialist
















Sascha hat Communication & Media Management an der UE studiert und ist jetzt Leiter der Abteilung New Business bei einem der größten Softwareunternehmen der Welt.


Eva hat Corporate Management an der UE studiert und ist jetzt Filialleiterin des Nachwuchszentrums eines bekannten Hamburger Fußballvereins.
Triff einige unsere Absolvierenden.
Change Management Specialist
Abschluss
Akkreditierung
Dauer
Start
Studienorte
Sprache
ab 744 € monatlich
Deutsch
Hamburg
Iserlohn
Kosten
3 Jahre
März und September
Bachelor of Science (B.Sc.)
Staatlich akkreditiert
Infomaterial anfordern
B.Sc. Wirtschaftspsychologie
Als Wirtschafspsycholog*in lieferst du Konzepte, um Führungskräfte und Mitarbeitende auf die Arbeitswelt von morgen optimal vorzubereiten.